Anzeige

Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt

Zahnmedizin studieren mit Stipendium – Studieren im Ausland, Karriere in Sachsen-Anhalt

Eine Frau mit Brille und blauem Hemd überlegt
Foto: Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt

Wer Zahnärztin oder Zahnarzt werden möchte, muss zunächst studieren. Das Studium der Zahnmedizin unterliegt in Deutschland einer Zulassungsbeschränkung (Numerus Clausus, NC), sprich: die Anzahl der Studienplätze ist auf eine bestimmte Zahl begrenzt, weshalb in der Regel hohe Auswahlanforderungen - insbesondere an die Abiturnote - zu erfüllen sind. Für viele Studierwillige besteht daher leider kaum Aussicht, zeitnah einen Studienplatz zu erhalten. Eine sehr gute Alternative - auch ohne perfektes Abitur - bietet sich durch ein Zahnmedizinstudium im Ausland, noch dazu gefördert durch die KZV Sachsen-Anhalt.

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt bietet begabten und motivierten Studienwilligen die Möglichkeit, im ungarischen Pécs Zahnmedizin zu studieren – auch mit einem Notendurchschnitt im Abitur von bis zu 2,6 (9 Punkte).

  • Das Studium wird in Ungarn in deutscher Sprache absolviert und dauert zehn Semester.
  • Der Abschluss (dr. med. dent) wird in Deutschland eins zu eins anerkannt.
  • Mit dem Stipendienprogramm fördern wir die Studierenden finanziell über die gesamte Studiendauer.
  • Im Gegenzug verpflichten sich die künftigen Studierenden, nach dem Studium für fünf Jahre als Zahnärztin oder Zahnarzt in Sachsen-Anhalt tätig zu sein.

Das Studium

Abbildung eines Logos und Schrift mit 650 Jahre Tradition
Foto: Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt

Das erste Semster des Zahnmedizinstudiums in Pécs beginnt in jedem Jahr zum 1. September. Dann nehmen 20 junge Menschen das Studium der Zahnmedizin in dem deutschsprachigen Studiengang an einer der ältesten und renommiertesten Hochschulen Ungarns auf. Die Regelstudienzeit beträgt 10 Semester. Nach erfolgreichem Abschluss trägt man den Titel "Dr. med. dent. (D.M.D.)". Mehr Infos findet ihr auf der Internetseite der Universität Pécs oder in diesem Flyer zum (Zahn-)Medizinstudium.

Einblicke ins Zahnmedizin-Studium an der Universität Pécs

Datenschutz-Hinweis

An dieser Stelle ist ein Video von Youtube eingebettet. Wir haben verhindert, dass ohne Ihren Willen Daten an Youtube weitergegeben werden. Wenn Sie das Video bewusst ansehen möchten und damit einverstanden sind, dass Ihre IP und ggf. weitere Daten an Youtube übermittelt werden, können Sie das Video hier aktivieren.

Sie können diese Einstellung in unseren Datenschutzhinweisen nachträglich ändern.

Voraussetzungen

Ein Student und eine Studentin unterhalten sich
Foto: Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt
  • Du bist bereit, nach dem Studium als Zahnärztin/Zahnarzt für mindestens 5 Jahre in ländlichen Regionen Sachsen-Anhalts tätig zu sein
  • Du hast einen Abiturdurchschnitt von mindestens 2,6 bzw. einen Notendurchschnitt von mindestens 9 Punkten (bei Absolvierung des Abiturs im nächsten Sommer)
  • Empfohlen: Du belegst mindestens zwei naturwissenschaftliche Fächer (Biologie, Chemie oder Physik) in der Sekundarstufe II