Anzeige

Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU)

Die 1402 gegründete Julius-Maximilians-Universität Würzburg zählt zu den renommiertesten Universitäten Deutschlands. Das breite Studienangebot, die attraktiven Auslandskooperationen sowie exzellente Forschung und Lehre bieten Ihnen beste Studienbedingungen und Karriereperspektiven.

Datenschutz-Hinweis

An dieser Stelle ist ein Video von Youtube eingebettet. Wir haben verhindert, dass ohne Ihren Willen Daten an Youtube weitergegeben werden. Wenn Sie das Video bewusst ansehen möchten und damit einverstanden sind, dass Ihre IP und ggf. weitere Daten an Youtube übermittelt werden, können Sie das Video hier aktivieren.

Sie können diese Einstellung in unseren Datenschutzhinweisen nachträglich ändern.

Eine große Auswahl an Studiengängen

Studierende sitzend auf den Treppen des Campus in Würzburg

Bei uns können Sie aus über 250 Bachelor- und Masterstudiengängen verschiedener Fachrichtungen wählen:

  • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
  • Sprache, Kultur und Medien
  • Lehramtsstudiengänge
  • Recht und Wirtschaft
  • Medizin und Gesundheitswesen
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Ingenieurswissenschaften

Warum Sie bei uns studieren sollten

Studentinnen und Studenten der Uni Würzburg laufen eine Straße entlang.
  • Rund 90% unserer Bachelorstudiengänge sind zulassungsfrei.
  • Unsere Studiengänge sind systemakkreditiert, d. h. nach international anerkannten Standards qualitätsgesichert.
  • Mit zahlreichen Betreuungs- und Beratungsangeboten begleiten wir Sie von der Suche nach dem richtigen Studiengang bis zum erfolgreichen Studienabschluss.
  • Zusätzlich profitieren Sie bei uns von zahlreichen kostenfreien Sprachkursen, einem attraktiven Sportprogramm und vielen weiteren Qualifikationsmöglichkeiten
  • Unsere Karriereworkshops und Seminare helfen Ihnen beim Berufseinstieg.

Exzellente Forschung und Lehre

Studierende am Laptop beim Auswerten eines Experimentes im Vordergrund steht ein Modellauto aus Lego
  • Als forschungsstarke Universität erreichen wir in internationalen Rankings regelmäßig Top-Platzierungen
  • Unsere Lehre ist vielfach ausgezeichnet. In Vorlesungen, Workshops und Seminaren behandeln unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler relevante Zukunftsthemen wie künstliche Intelligenz, Klimawandel und Gesundheit.
  • Im Studium blicken Sie unseren Forscherinnen und Forschern direkt über die Schulter: Mit Projekten und Abschlussarbeiten tragen Sie aktiv zu neuesten Forschungsergebnissen bei – beste Bedingungen für einen guten Start in eine wissenschaftliche Karriere.

Perfekte Bedingungen für einen Auslandsaufenthalt

Bild mit den Fahnen von Bayern, Deutschland und Europa
  • Als international bestens vernetzte Universität unterhalten wir partnerschaftliche Kooperationen mit Hochschulen über den ganzen Globus.
  • Auslandsaufenthalte- und Praktika als zentrale Elemente eines Studiums unterstützen wir durch verschiedene Stipendienprogramme.
  • Umfassende, studienbegleitende Lehrprogramme wie interkulturelle Trainings und Sprachkurse bereiten Sie bestens auf eine erfolgreiche und spannende Zeit im Ausland vor.

Ideal zum Studieren und Leben: Traumlage Würzburg

Gebäude der Uni Würzburg am Sanderring
  • Würzburg ist eine dynamische und international geprägte Stadt im „Herzen Europas“: Die „kleine Großstadt“ mit rund 130.000 Einwohnern hat bundesweit den höchsten Anteil an jungen Leuten zwischen 18 und 30 – allein bei uns an der JMU studieren mehr als 28.000 junge Menschen.
  • Die Wege in der Stadt sind kurz: Sie studieren in einer historischen Altstadt mit UNESCO Weltkulturerbe und an einem modernen grünen Campus. Das Fränkische Weinland in der Umgebung ist ein Paradies für Freizeit und Erholung.
  • Ob Sportangebote, Festivals, Theater oder Konzerte – die Stadt am Main bietet ein attraktives Kultur- und Freizeitangebot und ein abwechslungsreiches Nachtleben mit vielen Kneipen, Clubs und Cafés.

Das sagen unsere Studierenden

Janina Steinert, Wirtschaftswissenschaft: Würzburg ist die perfekte Stadt für Studenten. So groß, dass es an Veranstaltungen keinen Mangel gibt. Und dennoch so überschaubar, dass ich mit dem Fahrrad überall hinkomme. Am Studium hat mir die Freiheit gefallen, individuelle Schwerpunkte zu setzen – schon ab dem dritten Semester.

Annika Richter, Computational Mathematics: Die Ausstattung der Uni ist gut und die Dozenten sind super. Wenn man Fragen hat, haben sie auch nach der Vorlesung immer ein offenes Ohr