33501 Bielefeld, Universitätsstraße 25
Tel. 0521/ 106-00
Fax 0521 106-5844
E-Mail: post@uni-bielefeld.de
Finder: Kurs Biochemie (Master of Science) - U Bielefeld
-
Ort:
-
Regelstudienzeit:4 Semester
-
Bewerbungs-/Auswahlverfahren:Direktbewerbung bei der Hochschule (ggf. örtliches Auswahlverfahren)
-
AbschlussMaster of Science
-
Beginn:Wintersemester
Universität Bielefeld (U, staatlich)
-
Postanschrift
-
Studierendensekretariat
33615 Bielefeld, Universitätsstraße 25
Tel. 0521/106-6666
Fax 0521/106-6439
E-Mail: www.uni-bielefeld.de/studsek-kontakt
Sprechzeiten: www.uni-bielefeld.de/studsek-team
Infopunkt in der zentralen Uni-Halle: Mo-Do 8-16.30 Uhr
Fr 8-16 Uhr -
Zentrale Studienberatung
33615 Bielefeld, Universitätsstraße 24
Tel. 0521/106-3017, -3019
Fax 0521/106-6460
E-Mail: zsb@uni-bielefeld.de
Mo-Fr 10-11.30 Uhr
Di-Do 14-15.30 Uhr
außerdem Mi 17.30-18.30 Uhr -
Zahl der Studierenden
WS 2019/2020: 25.231
-
Beauftragte(r) für die Fragen von Studierenden mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
Prof. Dr. Frank Neuner
Tel. 0521/106-4493
E-Mail: frank.neuner@uni-bielefeld.de
Sekretariat: Frau Wolf
Tel. 0521/106-6871
- Biologie
- Chemie
- Erziehungswissenschaft
- Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie
- Gesundheitswissenschaften
- Linguistik und Literaturwissenschaft
- Mathematik
- Physik
- Psychologie und Sportwissenschaft
- Rechtswissenschaft
- Soziologie
- Technische Fakultät
- Wirtschaftswissenschaften
Bielefeld
-
Studentenwerk Bielefeld
33615 Bielefeld, Morgenbreede 2-4
Postanschrift: 33527 Bielefeld, Postfach 102753
Tel. 0521/106-88600
Fax 0521/106-88601
E-Mail: info@stwbi.de
www.studierendenwerk-bielefeld.de -
Berufsinformationszentrum (BiZ) Bielefeld
33602 Bielefeld, Werner-Bock-Straße 8
- Universität Bielefeld
- Fachhochschule Bielefeld
- Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Abteilung Bielefeld
- Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
- Fachhochschule der Wirtschaft
- Fachhochschule der Diakonie - Diaconia
- Kirchliche Hochschule Wuppertal / Bethel Hochschule für Kirche und Diakonie