Studienführer „Studienwahl 2025/2026“ erschienen

NÜRNBERG – Ab sofort ist die 55. Ausgabe des Studienführers „Studienwahl“ erhältlich. Abiturient*innen bekommen in dem bewährten Informationsmedium Hilfe bei der Entscheidungsfindung und können sich einen Überblick über Studienmöglichkeiten an deutschen Hochschulen verschaffen. „Studienwahl“ gibt es sowohl in Schulen und Berufsinformationszentren als auch im Buchhandel.

Die deutsche Studienlandschaft ist groß. Mehr als 400 Hochschulen bieten ca. 22.000 Studiengänge an, 11.500 davon grundständig (v.a. Bachelor). Um bei dieser Auswahl nicht den Überblick zu verlieren, bietet „Studienwahl“ Abiturient*innen wertvolle Orientierungshilfen.

Der Studienführer gibt einen Überblick über die Studienfächer an deutschen Hochschulen, geordnet nach Studienfeldern. In einer überarbeiteten und aktualisierten Fassung mit neuem Layout bietet die 55. Ausgabe von „Studienwahl“ Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen, zu den Studieninhalten sowie zu den Berufsmöglichkeiten. Zudem führt bei jedem Studienfeld ein QR-Code direkt zur digitalen Studiensuche der Bundesagentur für Arbeit. Dort erwartet Interessierte eine Übersicht aller Studiengänge des entsprechenden Feldes sowie Informationen über die Hochschulen, an denen man diese studieren kann.

Orientieren. Bewerben. Finanzierung.

„Studienwahl“ enthält darüber hinaus auch Informationen rund um das Thema „Orientieren“. Hier finden die Leser*innen Unterstützung bei Entscheidungen wie „Studium oder Ausbildung“ oder „Welches Fach passt zu mir?“ Und wer erst noch eine Auszeit nehmen möchte, erhält einen Überblick über Überbrückungsmöglichkeiten wie Freiwillige Soziale Jahre, Work & Travel oder Bundesfreiwilligendienste.

Dem Thema „Studienbewerbung“ widmet „Studienwahl“ ein eigenes Kapitel. Der Unterschied zwischen „örtlichen“ und „bundesweiten“ Zulassungsbeschränkungen wird dort ebenso erklärt wie die Frage „Wo muss ich mich für ein Studium bewerben?“.

Daneben bietet „Studienwahl“ auch Tipps zu den praktischen Aspekten eines Studiums. Welche Wohnmöglichkeiten gibt es für Studierende, welche Voraussetzung muss man erfüllen, um BAföG zu erhalten, welche Regeln muss man beachten, um sich durch einen Nebenjob etwas dazuzuverdienen?

Wertvoller Begleiter für Abiturient*innen

Gedruckt auf recyceltem Altpapier wird die Broschüre von der Bundesagentur für Arbeit und der Stiftung für Hochschulzulassung herausgegeben. Schüler*innen der „(Vor-)Abgangsklassen“ an Gymnasien und weiterführenden Schulen erhalten den Ratgeber kostenlos, um sich nach dem Schulabschluss bestmöglich orientieren zu können. Alle anderen können „Studienwahl 2025/2026“ zum Preis von 9,90 Euro im Buchhandel erwerben oder direkt beim Verlag bestellen (www.studienwahl.de/bestellen).

Onlineportal und Newsletter

Zusätzlich zum Manuskript liefert das Internetportal www.studienwahl.de die Inhalte der Broschüre auch in digitaler Form. Darüber hinaus werden in der Rubrik „Top-Themen“ unterschiedliche Schwerpunkte in den Fokus gerückt, von „Studiengänge rund um Erneuerbare Energien“ über „Auszeit vor dem Studium“ bis hin zu „Engagement neben dem Studium“. Informative Hintergrundtexte, Interviews mit Expert*innen sowie lesenswerte Reportagen aus der Praxis beleuchten das jeweilige Thema.

Ganz neu im Online-Portal ist das Hochschulpanorama: Mit interaktiver Deutschlandkarte liefert es einen Gesamtüberblick über alle Hochschulorte in Deutschland mit eigenem Studienangebot. Zu allen Studienorten und Hochschulen gibt es Steckbriefe mit den wichtigsten Daten und Fakten sowie Kontaktdaten.

Ergänzt wird das Online-Angebot durch aktuelle Veranstaltungstipps und Hinweise auf Praktikumsstellen.

Um rund um die Themen Studium und Hochschule nichts zu verpassen, kann der monatlich erscheinende Newsletter kostenfrei abonniert werden auf www.studienwahl.de/news.

Material zum neuen Buch "Studienwahl 2024/25"

Außerdem bieten wir Ihnen hier zum Download/Veröffentlichung im Kontext der PM frei an:

Hinweis: Bei Veröffentlichung von PM und Bildern bitten wir Sie freundlich um ein Belegexemplar oder eine Beleg-Mail an nachfolgende Kontaktadresse:

Meramo Verlag GmbH
Gutenstetter Straße 2a
90449 Nürnberg
Tel. +49/911/93 77 39-0
Fax: +49/911/93 77 39-99
E-Mail: presse@meramo.de

Die Datenschutzbestimmungen finden Sie unter folgendem Link auf meramo.de: www.meramo.de/datenschutz.

Ausgabe 2025/26

Das druckfrische Buch ‚Studienwahl‘ können Sie jetzt hier ordern!

Weitere Beiträge

  • [Translate to English:] News

    [Translate to English:] Die wichtigsten Neuigkeiten rund um Studium, neue Studiengänge sowie Studienbewerbung finden Sie hier. Sie wollen…read more »
Stand: 11.08.2025