Erklärung in leichter Sprache

Beschreibung der Internetseite "www.studienwahl.de".

Das finden Sie hier

Sie sind auf der Internet-Seite www.studienwahl.de.

Diese Seite ist von der Stiftung für Hochschul-Zulassung und der Bundes-Agentur für Arbeit.

Studienwahl“ heißt,
dass man sich für einen Studien-Gang entscheidet.

Dabei hilft diese Internet-Seite.

Ein „Studien-Gang“ ist ein Fach, das man studiert.
„Studieren“ kann man nur an einer Hoch-Schule.

Sie können auf dieser Seite viele Informationen lesen über ein Studium.
Sie können viele Informationen lesen über Studien-Gänge.
Sie können mit der Seite Hoch-Schulen suchen

Sie finden hierzu Informationen in Leichter Sprache.
Wir erklären jetzt:

  • Das können Sie auf dieser Internet-Seite lesen.
  • So können Sie die Internet-Seite benutzen.

Die Start-Seite

Screenshot der Start-Seite von studienwahl.de (oberer Seitenteil).

Sie sehen hier Texte und Bilder mit Text.

Sie können auf die Bilder und auf die Texte klicken.
In der Mitte ist ein großes Bild mit Text:

„Das neue Hochschulpanorama
Finde deinen Studienort.“

Hier können Sie Hoch-Schulen suchen.
Klicken Sie auf den Knopf „Jetzt suchen >”.
Eine neue Seite lädt. Mit Land-Karte.
Die Seite heißt „Hochschul-Panorama”.
Sie können eine Stadt suchen. Sie können eine Hoch-Schule suchen.

Das Menü

Unter dem grünen Band ist das "Menü".

Im "Menü" sind alle wichtigen Themen (Rubriken):

Klicken Sie auf Orientieren:
Hier können Sie lesen,
wie Sie sich für ein Studium entscheiden.

Klicken Sie auf Studieninfos:
Hier können Sie lesen,
wie Studieren geht.

Klicken Sie auf Studienfelder:
Hier können Sie Informationen
über Studien-Gänge lesen.

Klicken Sie auf Hochschulpanorama:
Hier können Sie Hoch-Schulen suchen.

Klicken Sie auf Bewerbung:
Hier können Sie lesen,
wie Sie Student oder Studentin werden.

Klicken Sie auf Finanzen:
Hier können Sie lesen,
wie Sie ein Studium bezahlen.

Klicken Sie auf Top-Themen:
Hier können Sie Texte lesen.
Die Texte erzählen vom Studium.

Klicken Sie auf Videos:
Hier können Sie einen Film ansehen.
In dem Film geht es um ein Studium.

Klicken Sie auf Podcasts:
Hier können Sie zuhören. Sie müssen nicht lesen.
Menschen erzählen von Studium und Beruf.

Unter dem großen Bild

Screenshot der Start-Seite von studienwahl.de (mittlerer Teil)

Sie sehen Bilder mit Text.

Sie können auf die Bilder klicken.
Dann können Sie Texte lesen:

Klicken Sie auf Top-Thema:
Hier können Sie über Studium lesen.
Jeden Monat gibt es einen neuen Text.

Screenshot des Teils Videos und Podcasts auf der Startseite von studienwahl.de

Klicken Sie auf Podcast:
Hier können Sie Informationen hören.
Menschen sprechen über ein Studium.
Hören Sie zu und lernen Sie Neues.

Klicken Sie auf Video:
Hier können Sie einen Film ansehen.
Menschen sprechen über ein Studium.

Neuigkeiten und Veranstaltungen

Screenshot der Start-Seite von studienwahl.de (Teil: News).

Hier gibt es Neuigkeiten, wir sagen “News”.
Die News sind kurze Texte über Neuigkeiten.
Es geht z.B. um neue Studien-Gänge.

Die News können Sie auch über E-Mail erhalten.
Sie müssen dazu unsere "News abonnieren".
Die News über E-Mail sind für Sie kostenlos.

Und es gibt einen Veranstaltungskalender.
Dort können Sie Veranstaltungen finden.
So geht es: Klicken Sie auf Veranstaltungen.

Eine Liste mit Terminen. Zeiten und Orte.
Zu den Terminen gibt es Informationen.
Die Termine sind an verschiedenen Orten.
Suchen Sie eine Stadt (in Ihrer Nähe).
Suchen Sie ein Thema, das Sie interessiert.

Und es gibt eine Liste mit Praktikums-Stellen.
Man kann sehen, wo man ein Praktikum machen kann.
Ein Praktikum machen, heißt einen Beruf ausprobieren.

So nutzen Sie das Hochschul-Panorama

Das Hochschul-Panorama hilft dabei, eine Hoch-Schule in einer Stadt in Deutschland zu finden.

Screenshot der interaktiven Deutschlandkarte im Hochschulpanorama

Sie können eine Stadt suchen.

Sie können eine Hoch-Schule suchen.

Sie können eine bestimmte Art von Hoch-Schule suchen.
(z.B. Universität oder Duale Hochschule)

Nutzen Sie die Felder über der Deutschland-Karte:
Wählen Sie ein Bundesland aus.
Oder geben Sie eine Stadt in das Such-Feld ein.

Screenshot aus dem Hochschulpanorama: Infos über Frankfurt.

Alle Hoch-Schulen werden in der Karte angezeigt.
Die Hoch-Schulen und Orte werden auch in einer Liste angezeigt.
Die Liste ist unterhalb der Deutschland-Karte.

Klicken Sie auf eine Stadt.
Sie bekommen alle Informationen zu dieser Stadt.
Sie können hier lesen:

  • Wie groß ist die Stadt? Wie viele Menschen wohnen dort?
  • Wie viele Studierende gibt es in der Stadt.
  • Was kann man in der Stadt alles erleben?
  • Wie teuer sind Wohnungen in dieser Stadt?
Screenshot aus dem Hochschulpanorama: Steckbrief der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Wählen Sie eine Hoch-Schule aus.

Sie können Informationen zu dieser Hoch-Schule lesen:

  • Seit wann gibt es diese Hoch-Schule (Gründung)?
  • Wie viele Studierende sind an der Hoch-Schule?
  • Welche Fächer gibt es an der Hoch-Schule?
  • Wer hilft weiter bei Fragen zur Hoch-Schule?

Mit einem Knopf kommen Sie zu den Studien-Gängen.
Klicken Sie auf “Studiengänge finden”. Ein neues Fenster öffnet.
Sie können alle Studien-Gänge an der Hoch-Schule sehen.

So gehen Sie durch die ganze Web-Seite

Screenshot des Breadcrumbs von studienwahl.de

Oben auf der Internet-Seite:

Sie sehen eine Linie mit Worten.

Sie sehen hier: Hier sind Sie gerade auf dieser Internet-Seite.

Klicken Sie auf das kleine Bild von dem Haus.
Dann kommen Sie wieder zur Start-Seite.

Alle Informationen gibt es auch in einem Buch

Screenshot der Start-Seite von studienwahl.de (unterer Teil, Buchbestellung)

Das Buch heißt „Studienwahl“.

Das Buch ist nicht in leichter Sprache!

Es hat viele Seiten und wichtige Informationen.
Im Buch sind auch
die Beschreibungen zu Studien-Fächern.

Das Buch kostet 9,90 Euro.
Sie können es hier kaufen.

Schul-Kinder in der 11. oder 12. Klasse
an einer Ober-Schule oder Gymnasium
bekommen das Buch in ihrer Schule kostenlos.

So können Sie mit uns reden

Sie können uns eine E-Mail schreiben.

Klicken Sie auf das Wort: Kontakt.

Geben Sie Text in alle Felder ein.
Schicken Sie Ihre Nachricht ab.
Wir antworten Ihnen bald.