Rund 420 Hochschulen und mehr als 21.000 Studiengänge, davon rund 11.000 grundständige: Auf der Suche nach dem passenden Studienfach können Studieninteressierte schnell den Überblick verlieren – genau hier hilft der Ratgeber „Studienwahl“ weiter. Alle Studienfächer sind nach Studienfeldern geordnet, von Agrar- bis Wirtschaftswissenschaften. Im jeweiligen Bereich finden sich Informationen zum Studienangebot, den Studieninhalten und den Berufsmöglichkeiten. Mithilfe von Shortlinks kann man die Recherche online fortsetzen und passende Hochschulen finden.
Studienführer „Studienwahl 2022/2023“ ist ab sofort erhältlich

NÜRNBERG – Ab sofort ist die 52. Ausgabe des beliebten Studienführer „Studienwahl“ erhältlich. Das Standardwerk für Abiturientinnen und Abiturienten bietet einen Überblick über sämtliche Studienmöglichkeiten an deutschen Hochschulen.
Ein Ratgeber – alle wichtigen Infos!
Für den perfekten Einstieg ins Studium hält die neue Ausgabe von „Studienwahl“ außerdem wieder jede Menge Tipps rund um Studienfinanzierung, Wohnen und Co. bereit. Die Leserinnen und Leser erfahren, was sie rund um das neue BAföG wissen müssen, wo sie sich für ein Stipendium bewerben können und welche Versicherungen essentiell für das Studentenleben sind.
Auch das Thema „Studienbewerbung“ wird in einem eigenen Kapitel behandelt. Wie bekomme ich einen Studienplatz? Wie läuft das Verfahren bei örtlicher oder bundesweiter Zulassungsbeschränkung ab? „Studienwahl“ liefert umfassende Informationen zu unterschiedlichen Bewerbungswegen aus erster Hand.
Der Ratgeber spricht auch diejenigen Leserinnen und Leser an, die nach dem Abitur noch nicht direkt ins Studium starten möchten. Im Kapitel „Orientieren“ werden neben der Frage „Studium oder Ausbildung?“ und der Vorstellung von Beratungsangeboten auch die vielfältigen Möglichkeiten für die Zeit zwischen Schule und Studium thematisiert: vom Freiwilligen Wehrdienst über das Freiwillige Soziale Jahr bis hin zu Work & Travel.
Unverzichtbarer Begleiter für alle Abiturientinnen und Abiturienten
Herausgegeben wird das 368 Seiten starke Buch von der Stiftung für Hochschulzulassung und der Bundesagentur für Arbeit. Schülerinnen und Schüler der Vorabgangsklassen an Schulen, die zur allgemeinen Hochschulreife führen, und in Abschlussklassen an Schulen, die die Fachhochschulreife vermitteln, erhalten das Buch kostenlos von ihrer Schule. Alle anderen können „Studienwahl 2022/2023“ zum Preis von 9,90 Euro im Buchhandel erwerben oder direkt beim Verlag bestellen (www.studienwahl.de/bestellen).
Onlineportal und Newsletter
Im Internetportal www.studienwahl.de finden Studieninteressierte alle Inhalte des Buches auch in digitaler Form. Zusätzlich werden dort unter dem Stichwort „Thema des Monats“ unterschiedliche Schwerpunkte in den Fokus gerückt, vom „Studium an einer privaten Hochschule“ über „Dual studieren“ bis zu „Auszeit vor dem Studium“. Informative Hintergrundtexte, Interviews mit Experten sowie Reportagen aus der Praxis beleuchten das jeweilige Thema.
Veranstaltungstipps und eine Praktikumsbörse ergänzen das Online-Angebot.
Um rund um „Studienwahl“ nichts zu verpassen, ist der monatlich erscheinende Newsletter das Mittel der Wahl. Er kann kostenfrei abonniert werden (www.studienwahl.de/newsletter).
Material zum neuen Buch "Studienwahl 2022/23"
- Hier können Sie die Pressemitteilung herunterladen (12.08.2022).
Außerdem bieten wir Ihnen hier zum Download/Veröffentlichung im Kontext der PM frei an:
- Cover "Studienwahl 2022/2023" (JPG, 1,79 MB)
- Cover "Studienwahl 2022/2023" (PDF, 2 MB)
- Fotomaterial: Zielgruppe des Buches (JPEG, 400 KB, © Meramo)
Hinweis: Bei Veröffentlichung von PM und Bildern bitten wir Sie freundlich um ein Belegexemplar oder eine Beleg-Mail an nachfolgende Kontaktadresse:
Meramo Verlag GmbH
Gutenstetter Straße 2a
90449 Nürnberg
Tel. +49/911/93 77 39-0
Fax: +49/911/93 77 39-99
E-Mail: presse@meramo.de
Die Datenschutzbestimmungen finden Sie unter folgendem Link auf meramo.de: www.meramo.de/datenschutz.