Wohnen & Finanzielles

Kosten und Finanzierung

Spätestens, wenn du eine Studienplatzzusage hast, solltest du die finanziellen Rahmenbedingungen klären und dich ggf. um eine Wohnung kümmern.

Foto: Martin Rehm
Zu sehen ist ein modernes Hochschulgebäude mit roten Sitzbänken davor.

Die folgenden Abschnitte geben dir einen Überblick, wie du Leben und Wohnen im Studium organisieren und finanzieren kannst. In jedem Abschnitt findest du Adressen von zuständigen Anlaufstellen sowie Hinweise auf Quellen im Internet.

Themen

  • Die Antwort auf diese Frage ist von vielen Faktoren abhängig. Lebenshaltungskosten und Ausgaben für den Studienbedarf schwanken je nach Hochschulort und Studienfach. Eine große Rolle spielt außerdem, ob du bei deinen Eltern wohnst… 
  • Eine gesicherte Studienfinanzierung ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für ein Studium und nicht unerheblich für deinen Studienerfolg. 
  • Bei den Eltern, im Wohnheim, in der WG oder in der eigenen Wohnung – je nach Budget und Wohnungsmarkt stehen dir im Studium unterschiedliche Wohnformen zur Verfügung. 
  • Für Studierende sind einige Versicherungen wie die Kranken- und Pflegeversicherung Pflicht, andere können freiwillig ergänzend abgeschlossen werden. Besonders, wenn du neben dem Studium arbeitest, musst du weitere Regelungen… 
  • Studierendenwerke bestehen an den Hochschulstandorten als eigenständige Einrichtungen. Sie betreuen die Studierenden, stellen gastronomische Einrichtungen, Studierendenwohnheime und Beratungsangebote zur Verfügung und tragen so…