Bewerbung bei hochschulstart.de

Bei der Bewerbung über hochschulstart.de werden die Studienplätze in bundesweit und örtlich zulassungsbeschränkten Studiengängen in einem verknüpften Verfahren vergeben. Dabei gelten unterschiedliche Auswahlregeln und -kriterien, und auch die Stellen, an die du deine Bewerbung richten musst, können variieren.

Foto: Julien Fertl / Bundesagentur für Arbeit
Ein junger Mann steht an einer Weggabelung.

Auf hochschulstart.de kannst du dich für einen bestimmten Studiengang gleichzeitig an mehreren Hochschulen bewerben. So erhöhst du deine Zulassungschancen und kannst deine Wünsche in einer Prioritätenliste ordnen.

Oft hast du die Möglichkeit, dich für verschiedene Studiengänge an einer einzigen Hochschule zu bewerben. Beachte jedoch, dass es je nach Hochschule Beschränkungen für die maximale Anzahl deiner Bewerbungsanträge geben kann. Erkundige dich am besten vorab bei der Hochschule.

Für die bundesweite Studienplatzvergabe (in Humanmedizin, Zahnmedizin, Tiermedizin und Pharmazie) sowie bei weiteren, von der SfH koordinierten örtlich zulassungsbeschränkten und gelegentlich auch zulassungsfreien Studiengängen kannst du bis zu zwölf Bewerbungen abgeben. Eine Besonderheit bei den bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengängen ist, dass du alle Hochschulen, die einen bestimmten Studiengang anbieten, auflisten darfst. Diese Ortsnennungen zählen als ein einziger Studienwunsch. Bewirbst du dich also beispielsweise zum Wintersemester für alle vier bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengänge, bleiben dir (unabhängig von der Anzahl der dabei jeweils genannten Orte) noch acht weitere Studienwünsche übrig.

Um dich zu bewerben, registrierst du dich zunächst im Onlineportal von hochschulstart.de. Dort hinterlegst du deine Angaben in einem speziell für bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge eingerichteten Bereich. Anschließend sendest du deine Unterlagen per Post an die Stiftung für Hochschulzulassung (SfH). Detaillierte Infos zu Ablauf und weitere wichtige Hinweise findest du auf www.hochschulstart.de.

Hinweis: Nicht alle zulassungsbeschränkten Studiengänge werden von der SfH koordiniert. Prüfe daher genau, ob dein Wunschstudiengang dazugehört! 

  • Die Vergabe der Studienplätze für Humanmedizin, Zahnmedizin, Tiermedizin und Pharmazie erfolgt für alle deutschen Hochschulen zentral über Hochschulstart. 
  • Besteht für das Studienfach deiner Wahl eine (örtliche) Zulassungsbeschränkung, musst du dich fristgerecht bei der entsprechenden Hochschule oder über das DoSV-Bewerbungsportal der Stiftung für Hochschulzulassung… 
  • Hochschulstart unterstützt die Hochschulen bei der Durchführung ihrer örtlichen Auswahlverfahren durch das Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV). Aber auch Bewerbende auf die bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengänge… 

Mehr zu den Bewerbungsverfahren

Hinweis

Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsprozess bei Hochschulstart ist es außerdem wichtig, dass nach der Abgabe der elektronischen Bewerbung(en) die einzureichenden Unterlagen/Nachweise so früh wie möglich per Post an Hochschulstart gesendet werden. Bei etwaigen Mängeln o.ä. bleibt so vor dem Ende der Bewerbungsphase noch genug Zeit für formelle Korrekturen und/oder fristgerechte Nachlieferungen.

Weitere Beiträge

Stand: 09.07.2025