Sie interessieren sich für ein Psychologie-Studium? Dann kommen Sie zu unserem Info-Tag Psychologiestudium!
Sie sind Abiturient*in oder besuchen die Oberstufe und spielen mit dem Gedanken, Psychologie zu studieren? Sie fragen sich, wie der Bewerbungsprozess abläuft, was Sie im Studium erwartet und welche beruflichen Perspektiven es gibt? Dann sind Sie bei unserem Info-Tag genau richtig!
Was erwartet Sie im Vortragsprogramm?
__ __ __ __ __ __
*Auswahlverfahren der öffentlichen Universitäten: Wir beleuchten die Bewerbungsverfahren und die Auswahlverfahren der Universitäten für das Psychologie-Studium. Von NC-Werten über Wartezeit bis zum BaPsy – wir geben dir einen Überblick und wertvolle Tipps für deine Bewerbung.
*Psychologie-Studium an privaten Hochschulen: Welche privaten Hochschulen bieten Psychologie-Studiengänge an? Wie unterscheiden sie sich von den öffentlichen Universitäten? Welche Spezialisierungen werden angeboten?
*Psychologie-Studium im Ausland: Deutsch- und englischsprachige Studienmöglichkeiten im europäischen Ausland.
*Aufbau des Psychologie-Studiums: Erfahre alles über den Aufbau des Bachelor- und Masterstudiums. Welche Inhalte erwarten dich in den Grundlagenfächern wie Allgemeine Psychologie, Entwicklungspsychologie oder Statistik? Wie sieht der Studienalltag aus?
*Spezialisierungsmöglichkeiten: Entdecke die vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten innerhalb des Psychologie-Studiums. Ob Klinische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Wirtschaftspsychologie, Pädagogische Psychologie oder Neuropsychologie – wir stellen dir die verschiedenen Fachrichtungen vor.
*Berufsbilder für Psycholog*innen: Welche beruflichen Wege stehen dir nach dem Studium offen? Wir präsentieren dir spannende Berufsfelder, von der klinischen Tätigkeit in Praxen oder Kliniken über die Arbeit in Unternehmen und Organisationen bis hin zur Forschung und Lehre.
*Frage- und Antwortrunde: Nutze die Gelegenheit, deine individuellen Fragen an unsere ReferentenInnen zu stellen.
__ __ __ __ __ __
Der Info-Tag richtet sich an Abiturientinnen und Oberstufenschülerinnen, die sich für ein Psychologie-Studium interessieren und sich umfassend informieren möchten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich!