Orientierungspraktikum im Wissenstransfer

Vorstellung des Anbieters und Tätigkeitsbereichs:

Sie haben Ihren Schulabschluss gerade in der Tasche oder kommen zurück von einem Gap-Year? Jetzt möchten Sie Einblick in verschiedene Berufsfelder gewinnen, um sich für den weiteren Werdegang zu orientieren? Sie interessieren sich für Themen wie Politik, sozio-technische Zusammenhänge, KI, das Internet und wie sich der technologische Fortschritt auf unsere Gesellschaft auswirkt? Dann ist dieses dreimonatige Orientierungspraktikum im Bereich Events und Wissenstransfer genau das Richtige!Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Praktikant*in (m/w/d) für den Zeitraum 01.03.2025 – 31.05.2025 mit großem Interesse an Digitalisierung und den gesellschaftlichen Fragen, die damit zusammenhängen, zur tatkräftigen Unterstützung unseres Events- und Wissenstransfersbereichs. Ziel dieses Teams ist es, durch vielfältige Transferformate wie Online-Magazine, Wissenschaftsblogs, öffentliche Diskussionsrunden, journalistische Beiträge und Podcasts wissenschaftliche Erkenntnisse einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und so den Dialog zwischen Forschung und Gesellschaft zu fördern.Als Praktikant*in sind Sie Teil des Managements und bekommen einen tiefen Einblick in das Wissenschaftsmanagement sowie alle Themen des Instituts. Der zeitliche Umfang liegt bei 15-20 Stunden pro Woche. Der Tätigkeitsort ist Berlin. Die Arbeitszeiten werden individuell nach Absprache festgelegt.

Aufgaben in diesem Tätigkeitsbereich:

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:- Selbständige Recherchen zu diversen gesellschaftspolitischen Themen mit hohem Aktualitätsbezug- Unterstützung bei der Organisation und Umsetzung von Wissenstransferformaten und Veranstaltungen, insbesondere dem Digitalen Salon- Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben im Management des Instituts

Anforderungen an Bewerber/-innen:

Wir wünschen uns folgendes Profil:- Motivation für Recherchearbeit und Neugierde auf unser Forschungsthemadie Fähigkeit, sich neue Themenbereiche schnell zu erschließen- Freude an der Arbeit in einem diversen und interdisziplinären Arbeitsumfeld- Eigenständige Arbeitsweise, keine Scheu anzupacken, Zuverlässigkeit, Spaß am innovativen Denken und kollektivem Umsetzen- Bei Praktikumsbeginn Volljährigkeit und einen Schulabschluss - Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und möglichst in Englisch in Wort und Schrift

Vorteile für Praktikant(inn)en:

Was wir anbieten:- Einblicke und eigene Erfahrungen in der Mitarbeit zu hochaktuellen Themen mit gesellschaftlicher Relevanz- Abwechslungsreiche Aufgaben, die Sie aktiv in unsere institutsübergreifende Arbeit einbinden- Eigenverantwortliche Arbeit und die Möglichkeit, viele Kontakte im Netzwerk des HIIG zu knüpfen- Ein dynamisches, offenes und hochmotiviertes Team unterschiedlicher Disziplinen in einzigartigen Räumlichkeiten mitten in Berlin- Als Dankeschön für den Einsatz erhalten Sie einen Wunschgutschein und den Zugang zur besten Kaffeemaschine im Umkreis sowie ein Praktikumszeugnis. Das Praktikum wird nicht vergütet.Zur Bewerbung:Senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte mit kurzem Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis und der zeitlichen Verfügbarkeit über unser Onlineformular. Wir beginnen mit der Sichtung ab dem 14. Februar 2025. Die Ausschreibung bleibt offen, bis eine geeignete Person gefunden wurde. Richten Sie inhaltliche Fragen zur Stelle gerne an Sarah Spitz (sarah.spitz@hiig.de).