MBA International Business: on the job studieren an der RFH und in London

Inhalt, Termine, weitere Angaben:

Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) bietet in Kooperation mit der University of East London (UEL) seit vielen Jahren den berufsbegleitenden MBA International Business-Studiengang (Master of Business Administration) auf Englisch an. Erfolgreiche Absolventen erhalten den international begehrten Titel MBA. Den Lehrplan stellt der Studiengangsleiter Prof. Dr. Stefan Vieweg in englischer Sprache bei einem Infoabend vor: am 19. Juli um 17.30 Uhr über die Anwendung „Zoom“.

Dem Meeting treten Sie bei unter: https://us02web.zoom.us/j/89861379977?pwd=WXUvUWtMWTJET1k0eGNRMFlLRnUrUT09, Meeting ID: 898 6137 9977, Passcode: 959100.

 

Seit der Programmaktualisierung des MBA International Business-Studiengangs stehen zusätzlich zum klassischen Management-Knowhow wie Finance und Leadership neue Lerninhalte auf dem MBA-Stundenplan. Die aktuellen Module und Wahlpflichtfächer umfassen unter anderem Marketing in der digitalen Welt, Business Networks und Partnerschaften, Corporate Governance, Corporate Social Responsibility, Management in verschiedenen Kulturen sowie Professional Development.

Die Vermittlung und Anwendung aktueller strategischer und interdisziplinärer Managementtechniken sollen die MBA-Studierenden noch besser vorbereiten, ihr Führungsverhalten zu reflektieren und schrittweise während ihres Studiums auszubauen. Zu den neuen Schwerpunktthemen, die sich wie ein roter Faden durch alle MBA-Module ziehen, zählen die verschiedenen Aspekte des guten Führungsverhaltens auf internationaler und branchenübergreifender Ebene. Damit ebnet der berufsbegleitende Studiengang den Weg zu einer internationalen Managementkarriere durch fundierte, zeitgemäße Kenntnisse und Fertigkeiten.

Das Studium unterteilt sich in drei Semester sowie ein weiteres Semester für die Masterarbeit (Management Dissertation) und wird nach dem englischen Ausbildungssystem durchgeführt. Die Lehrveranstaltungen finden - komplett in englischer Sprache – geblockt statt an der RFH in Köln (wöchentlich samstags und an einem Abend pro Woche) und an der UEL in London (jeweils eine Woche pro Modul). Während ihres Studiums sind die Teilnehmer*innen an der UEL immatrikuliert.

Am Ende dieses erfolgreich absolvierten Dual-Degree-Studiums vergibt sowohl die RFH als auch die UEL den international anerkannten MBA-Titel „Master of Business Administration“, der berechtigt, den MBA als Namenszusatz zu tragen.