Das Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) bereitet Sie auf vielfältige Aufgaben in der Wirtschaft vor. Hierfür vermitteln wir Ihnen das erforderliche Wissen und die geeigneten Methoden, um einen erfolgreichen Beitrag zur Lösung unternehmerischer Herausforderungen zu leisten.
Einen Einblick in das Studium erhalten Sie bei einem virtuellen Infotermin am 6. Dezember um 18 Uhr über die Anwendung „Zoom“.
Wir bitten um Anmeldung unter: https://www.rfh-koeln.de/aktuelles/form/anmeldung_infotermin_bachelor_betriebswirtschaftslehre/index_ger.html.
Umfassende Aufgaben
Die beruflichen Anforderungen an Absolvent*innen der Betriebswirtschaftslehre sind hoch. Daher bieten wir Ihnen mit unserem Studium eine umfassende Grundlagenausbildung und gleich-zeitig ein großes Spektrum an Spezialisierungs- und Vertiefungsmöglichkeiten z. B. im Management, im Marketing, in der Digitalisierung, in wirtschaftspsychologischen Themen und vielem mehr.
Vielfältige Karriereaussichten
Als BWL-Absolvent*in erstreckt sich Ihr mögliches Betätigungsfeld von kleinen und mittleren Unternehmen, über Konzerne, bis hin zu öffentlichen Verwaltungen und Verbänden. Ihre Fachkompetenzen wünschen sich Unternehmen aus der Konsumgüterbranche, der Industrie, dem Handel, Banken und Versicherungen und viele weitere Unternehmen. Aber auch für das eigene Start-Up-Unternehmen sind fundierte BWL-Kenntnisse eine erfolgversprechende Grundlage!
Vollzeit oder berufsbegleitend
Wollen Sie sich ganz auf Ihr Studium fokussieren oder sind Sie berufstätig und möchten Ihr Wissen akademisch vertiefen? Sie haben die Wahl: Vollzeit studieren Sie 6 Semester, berufsbegleitend 7 Semester und besuchen unsere Abend- und Samstags-Vorlesungen.