- Thema des Monats „Eignungsprüfung und Feststellungsverfahren“
- Neuer Studiengang
- Info- und Schnupperveranstaltungen
Bewerbungsschluss für das Wintersemester
Liebe Leserin, lieber Leser,
am 31. Juli ist Bewerbungsschluss ...

... wenn Sie sich also für einen zulassungsbeschränkten Studiengang interessieren, haben Sie nur noch ein paar Wochen Zeit, Ihre Bewerbung einzureichen. Der Bewerbungsschluss gilt zum Beispiel für alle bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengänge, also Human-, Tier- und Zahnmedizin sowie Pharmazie. Auch für die Studiengänge, die über das Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV) vergeben werden, endet die Frist am 31. Juli. Und viele Hochschulen haben auf dieses Datum ebenfalls ihren Bewerbungsschluss gelegt. Genaue Informationen dazu finden Sie auf den Internetseiten der Hochschulen. Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Verschiebung bei den Abiturprüfungen wurde der Termin auch in diesem Jahr etwas nach hinten verschoben.
Wenn Sie nachlesen wollen, wie sich die Bewerbungsverfahren unterscheiden und was jeweils zu beachten ist, können Sie sich unsere Rubrik „Bewerbung" ansehen. Informationen zum bundesweiten Auswahlverfahren und dem DoSV gibt es auch bei www.hochschulstart.de.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg bei der Studienbewerbung!
Inhalt des Newsletters:
Thema des Monats „Eignungsprüfung und Feststellungsverfahren“

Kunstwerke erschaffen, im Orchester spielen oder im Theater auftreten – dafür braucht es eine besondere künstlerische Eignung. Die Hochschulen prüfen diese mit speziellen Verfahren, bevor man in solchen Bereichen studieren kann. Doch auch in nicht-künstlerischen Studiengängen gibt es Eignungstests, etwa im Sport. Welche Testarten dabei denkbar sind, erklärt das Thema des Monats „Eignungsprüfung und Feststellungsverfahren“ auf studienwahl.de.
Für seinen Studiengang Sportjournalismus an der Deutschen Sporthochschule Köln musste Bengt Kunkel (22) einen Tag lang unter Beweis stellen, wie vielseitig seine sportlichen Fähigkeiten sind. Isabel Winter (25) wollte ihre Interessen Musik und Unterrichten in ihrem Beruf verbinden. Für das entsprechende Lehramtsstudium musste sie zuerst die Hürde der aufwändigen Musik-Eignungsprüfung nehmen. Esther (23) dagegen erstellte eine künstlerische Mappe, um die Aufnahmeprüfung für das Studium der Innenarchitektur zu meistern.
Anzeige

Entdecke das Studienangebot der JLU online vom 21.-24. Juni 2021
Bei #JLUundDU kannst du Dich vom 21. bis 24. Juni 2021 zu Themen rund um das Studium sowie zu vielen Studienfächern der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) informieren. Das Beste dabei ist: Du wählst nur die Veranstaltungen aus, die Dich wirklich interessieren und kannst an allen digitalen Angeboten von zuhause aus mit Deinem Computer, Tablet oder Smartphone ohne vorherige Anmeldung teilnehmen. #JLUundDU, das ist Studienwahl kompakt und leichtgemacht!
Weitere Informationen: www.uni-giessen.de/jluunddu
Neuer Studiengang
„Urban Design“ in Oldenburg

Ab dem Wintersemester 2021/22 bietet die Jade Hochschule - Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth unter dem Namen „Urban Design“ ein neues Studienprogramm an. Im sechssemestrigen Bachelorangebot liegt der Fokus vor allem auf der Suche nach Anworten auf Fragen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit, Digitalisierung und demografischer Wandel. Neben der Vermittlung von Grundlagenwissen und einer theoretischen Einbindung des Erlernten wird schon früh die Möglichkeit geboten, kleine eigene Forschungsprojekte zu starten. Für die Absolvent*innen bieten sich berufliche Perspektiven im öffentlichen Dienst in Bau- und Planungsämtern sowie in privaten Architektur- und Planungsbüros. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis 31.07.
Weitere Informationen: www.jade-hs.de
Anzeige

Goethe-Orientierungsstudium (GO) erleichtert Studieninteressierten die Fachwahl - „Finde Dein Fach!“
Vergleichen Sie vor Ihrer Fachwahl verschiedene Studienfächer der Natur- und Lebens-wissenschaften in Theorie und Praxis: Sie lernen Studieren unter realen Bedingungen kennen und erwerben akademische Kernkompetenzen. Erfahrungsaustausch, Reflexion und individuellen Beratungsangebote unterstützten Sie in IHREM Orientierungsprozess.
Bewerbung: 01.06.-31.07.2021
Info- und Schnupperveranstaltungen

Bitte beachten Sie:
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um die Ausbreitung des Coronavirus werden deutschlandweit die meisten Veranstaltungen nach wie vor nur virtuell angeboten. Informieren Sie sich daher unbedingt vorab über die Onlinepräsenzen der jeweiligen Hochschulen oder über die Veranstaltungsdatenbank auf studienwahl.de.
Anzeige

Studieninfotag DIGITAL an der Alice Salomon Hochschule Berlin: Soziale Arbeit, Physio-/Ergotherapie, Gesundheit, Pflege o. Erziehung
Entdecke deinen Studiengang
am Mo, 14. JUNI |13-19 Uhr. Alles online:
Bewerbungstipps, Online-Beratung,
Schnupperseminare, Videos, Podcasts. Ohne Studiengebühren. Kleine Seminare, familienfreundlich, international. Schüler_innen und Berufserfahrene – WELCOME!
www.ash-berlin.eu/studieninfotag