… technische Disziplinen zukunftsweisend zusammen: Mechatronik, Mikrotechnik und Optotechnik.
Studienfelder › Ingenieurwissenschaften studieren › Mechatronik, Mikro- und Optotechnik
… für ein Studium der Mechatronik, weil sie die Kombination aus vielen ingenieurtechnischen Fachbereichen reizte: Maschinenb…
Themen des Monats › Oktober 2022 › Studienreportage Mechatronik
… Elektronik, Luftfahrzeugtechnik, Marinetechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Technische Informatik, Nachrichtentechnik/Elekt…
Studienfelder › Öffentliche Verwaltung › Bundeswehrverwaltung
… interdisziplinären Fachgebieten wie der Mechatronik, dem Wirtschaftsingenieurwesen, der Wirtschaftsinformatik und im Berei…
Studienfelder › Ingenieurwissenschaften studieren › Elektro- und Informationstechnik
… (Ausnahme: Berufliche Bildung – Mechatronik) und wird an der Universität Bremen in einem konsekutiven Studienmodell mit Ba…
Studienfelder › Lehrämter › Bremen
… für IT, Kommunikation und Mechatronik an Bedeutung gewonnen. Das zeigen auch Studiengänge wie etwa „Alternative Antriebe i…
Studienfelder › Ingenieurwissenschaften studieren › Fahrzeug-, Verkehrstechnik
… (mit den Vertiefungsrichtungen: Elektrotechnik, Mechatronik, Metalltechnik). Als allgemeinbildende Unterrichtsfächer könne…
Studienfelder › Lehrämter › Saarland
… Kunst, Musik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mechatronik, Französisch, Spanisch, Geographie, Sonderpädagogik. Anstelle…
Studienfelder › Lehrämter › Bayern
… ab 2012 noch eine Kfz-Mechatroniker-Ausbildung dran. Anschließend entschied er sich für eine Weiterbildung zum Kraftfahrze…
Themen des Monats › Januar 2023 › Studieren mit Meisterabschluss
… Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Verfahrenstechnik, Fahrzeug-, Energie- oder Umwelttechnik. De…
Themen des Monats › Oktober 2022
Bitte beachten Sie: Informationen auf der ausgedruckten Internetseite können jederzeit über folgenden QR-Code erneut aufgerufen werden.