In der Architektur werden die technisch-konstruktiven, ökonomischen und baurechtlichen Anforderungen ebenso berücksichtigt w…
Studienfelder › Ingenieurwissenschaften studieren › Architektur, Raumplanung
… Das Spektrum reicht von Architektur bis Werkstoffwissenschaft. Studienwahl.de zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten auf.
Themen des Monats › Oktober 2022
Insbesondere für ein Kunst-, Design-, (Innen-)Architektur-, Musik-, Schauspiel- oder Sportstudium müssen Studienbewerber*inn…
Studieninfos › Voraussetzungen
… um die Herstellung und Architektur von Mikroprozessoren, Rechnern, eingebetteten Systemen sowie um ihre Steuerungssoftware…
Studienfelder › Mathematik, Naturwissenschaften studieren › Studienfeld Informatik
… Erhalten oder Rekonstruieren von Architekturen und archäologischen Funden. Auf Tätigkeiten in Museen und anderen kulturell…
Studienfelder › Sprach- und Kulturwissenschaften › Kulturwissenschaften
… Werke aus den Bereichen Architektur, Plastik, Malerei, Grafik, Ornamentik und Kunstgewerbe einschließlich der technischen …
Studienfelder › Kunst, Musik studieren › Kunst
… Analyse und Optimierung komplexer Architekturen der Informations-, Energie- und Automatisierungstechnik befasst.
Studienfelder › Ingenieurwissenschaften studieren › Elektro- und Informationstechnik
… und Naturwissenschaften“) sowie zur Landschaftsarchitektur. Die fachliche Spezialisierung kann bereits in den letzten Sem…
Studienfelder › Ingenieurwissenschaften studieren › Umwelttechnik, Umweltschutz
… teilweise Überschneidungen mit der Landschaftsarchitektur und der Umweltplanung. Je nach Schwerpunktlegung können die Stud…
Studienfelder › Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften › Garten-, Landschaftsbau
… beruflichen Fachrichtung, also bspw. Architektur (berufliche Fachrichtung Bautechnik), Chemie (berufliche Fachrichtung Che…
Studienfelder › Lehrämter › Hessen
Bitte beachten Sie: Informationen auf der ausgedruckten Internetseite können jederzeit über folgenden QR-Code erneut aufgerufen werden.