Der Garten- und Landschaftsbau befasst sich mit der möglichst umweltschonenden Produktion und Züchtung von Pflanzen, die der…
Studienfelder › Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften › Garten-, Landschaftsbau
… Bauzeichnerin für das Studium Landschaftsplanung und Naturschutz an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtin…
Themen des Monats › Dezember 2023 › Studium „Landschaftsplanung und Naturschutz“
… und die Bodenfruchtbarkeit, das Landschaftsbild, die Agrar- und Infrastruktur. Die Bedeutung für die Volkswirtschaft ergib…
Studienfelder › Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften › Forstwissenschaft, -wirtschaft
… Bundesländer präsentieren außerdem ihre Hochschullandschaft online. Die Internet-Adressen, mit denen Sie in den Info-Porta…
Orientieren › Die Entscheidung treffen › Weitere Entscheidungshilfen
… die Studiengänge „Naturschutz und Landschaftsökologie“ und „Naturschutz und Landschaftsplanung“. Teilweise gibt es Übersch…
Studienfelder › Ingenieurwissenschaften studieren › Umwelttechnik, Umweltschutz
… auch die Literatur- sowie Medienlandschaft wird mitunter beleuchtet – z. B. in weiterführenden Studienangeboten mit entspr…
Studienfelder › Sprach- und Kulturwissenschaften › Regionalwissenschaften
… 3-D-Modelle von Städten und Landschaften, um raumbezogene Daten zu analysieren und aufzubereiten. Dafür nutzt sie Methoden…
Studienfelder › Ingenieurwissenschaften studieren › Geoinformation, Vermessung
… in die Länder und Landschaften der antiken Kultur dienen der Vertiefung landeskundlicher Kenntnisse.
Studienfelder › Sprach- und Kulturwissenschaften › Ältere europäische Sprachen und Kulturen
… und Agribusiness, Umweltwissenschaften der Agrarlandschaften, Umwelt- und Ressourcenmanagement, Fischereiwissenschaft. Zus…
Studienfelder › Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften › Agrarwissenschaften
… sind die Innenarchitektur, die Landschaftsarchitektur und die Stadt- und Regionalplanung.
Studienfelder › Ingenieurwissenschaften studieren › Architektur, Raumplanung
Bitte beachten Sie: Informationen auf der ausgedruckten Internetseite können jederzeit über folgenden QR-Code erneut aufgerufen werden.