Anzeige

Freie Universität Bozen

Dreisprachig und international inmitten der Dolomiten

Das Rektorat der Uni Bozen.

Die Freie Universität Bozen befindet sich in einer der attraktivsten Regionen Europas an der Schnittstelle zwischen dem deutschsprachigen und italienischen Kultur- und Wirtschaftsraum. Die Dreisprachigkeit in Lehre und Forschung, ein hoher Internationalisierungsgrad sowie ein ideales Studienumfeld und eine exzellente Ausstattung zeichnen sie aus. Auch deswegen belegt die unibz regelmäßig Spitzenpositionen in nationalen und internationalen Rankings.

Sprachen?
Ein Mehrwert! Was es bedeutet, dreisprachig zu studieren.

Studierende im Italienischunterricht.

Das wesentliche Merkmal der Freien Universität Bozen ist - wie bereits erwähnt - die Dreisprachigkeit. Das bedeutet z.B.: am Morgen eine Vorlesung in „Volkswirtschaftslehre“ zu hören, anschließend zu einem Seminar über „Linguaggio e scrittura accademica“ zu gehen und sich am Nachmittag mit dem Erasmus-Tutor auf Englisch über ein anstehendes Auslandssemester zu unterhalten. Studierende der unibz wechseln spielend von einer in die andere Sprache. Die Universität ist somit die ideale Umgebung, um kommunikative Kompetenzen zu erwerben, die in der heutigen Lebens- und Arbeitswelt unentbehrlich sind.

Das Sprachenzentrum begleitet Studierende auf ihrem persönlichen Lernweg mit kostenlosen Sprachkursen, damit sie in möglichst kurzer Zeit das Sprachniveau erreichen, das es ihnen ermöglicht, gewinnbringend an den Lehrveranstaltungen teilzunehmen.


Am Ende des Studiums werden die erworbenen Sprachkompetenzen überprüft und im „Language Diploma Supplement“ festgehalten, ein Mehrwert, der auf dem Arbeitsmarkt den Unterschied macht.

Studienangebot für Abiturienten und Fachabiturienten

Studierende in einer Bibliothek.

Zu den dreisprachigen Bachelorstudiengängen der Freien Universität Bozen können Bewerber zugelassen werden, die mindestens zwei der drei Unterrichtssprachen auf einem gehobenen mittleren Niveau (B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen) nachweisen können. Die Zulassungsbedingungen sind von Studiengang zu Studiengang unterschiedlich. Sie sind im so genannten Studienmanifest des jeweiligen Studienganges angeführt.

Die folgenden Bachelorstudiengänge werden angeboten:

•         Wirtschaftswissenschaften und Betriebsführung
•         Tourismus-, Sport- und Eventmanagement
•         Ökonomie und Sozialwissenschaften
•         Informatik
•         Wirtschaftsinformatik
•         Design und Künste – Studienzweig Design
•         Design und Künste – Studienzweig Kunst
•         Kommunikations- und Kulturwissenschaften
•         Sozialarbeit
•         Sozialpädagogik
•         Agrarwissenschaften und Umweltmanagement
•         Industrie- und Maschineningenieurwesen
•         Holzingenieurwesen
•         Elektrotechnik und cyberphysische Systeme
•         Gastronomie und Önologie in Bergregionen

Mehr dazu > hier klicken!

Johanna Roth studiert Wirtschaftswissenschaften und
Betriebsführung an der unibz

Foto von Johanna Babette Roth.

„Wie topmodern und perfekt organisiert unsere Uni ist, war mir am Anfang gar nicht bewusst. Erst nach einem Semester in Florenz und ein paar Besuchen an Unis in Deutschland, wurde mir klar, an was für einer Hightech-Uni wir hier studieren dürfen. Von der großen Bibliothek, über digitale Stundenpläne bis hin zur modernen Ausstattung der Uni, werden perfekte Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium geboten. Dazu kommt das familiäre Klima unter den Studierenden und ein enger Kontakt zu den Lehrenden. Bozen, als kleine aber sehr feine Stadt, und seine Umgebung bieten außerdem sommers wie winters unendliche Möglichkeiten, die Lebensart und Landschaft Südtirols zu erkunden. Hier dreisprachig zu studieren ist einzigartig und wird, verfeinert mit einem bunten Mix aus Sprachen und Kultur, zu einem unvergesslichen Abenteuer meines Lebens."

Studierende an einem Snowday in einem Skigebiet.

Bozen - an der Schnittstelle zwischen deutscher und italienischer Kultur - ist eine Stadt in der Spritzliebhaber und Liebhaber der alpin-mediterranen Küche voll auf ihre Kosten kommen. Sportbegeisterten bietet die Lage zwischen Bergen und Seen zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten.

Weiterführende Studienprogramme:

Die unibz bietet derzeit 16 Masterprogramme an, von denen 8 dreisprachig und 8 ausschließlich auf Englisch unterrichtet werden:
•         Accounting und Finanzwirtschaft
•         Unternehmensführung und Innovation
•         Verwaltung und Politik öffentlicher Institutionen
•         Bildungswissenschaften für den Primarbereich
•         Innovation in Forschung und Praxis der sozialen Arbeit
•         Musikologie
•         Angewandte Linguistik
•         Ökosoziales Design
•         Computational Data Science
•         Software and Systems Engineering
•         Industrial Mechanical Engineering
•         Environmental Management of Mountain Areas
•         Energy Engineering
•         Food Sciences for Innovation and Authenticity
•         Tourismusmanagement
•         Data Analytics for Economics and Management

Mehr dazu > hier klicken!

Datenschutz-Hinweis

An dieser Stelle ist ein Video von Youtube eingebettet. Wir haben verhindert, dass ohne Ihren Willen Daten an Youtube weitergegeben werden. Wenn Sie das Video bewusst ansehen möchten und damit einverstanden sind, dass Ihre IP und ggf. weitere Daten an Youtube übermittelt werden, können Sie das Video hier aktivieren.

Sie können diese Einstellung in unseren Datenschutzhinweisen nachträglich ändern.