Bühnenbild, Szenografie
Für Theater-, Film- und Fernsehproduktionen Szenerien, Räume, Figuren und Dekorationen entwerfen und gestalten: Wer sich dafür interessiert, kann einen Studiengang rund um Bühnenbild und Szenografie wählen.

Das Studienfeld im Überblick
Die optische Umsetzung eines Theater-, Film- oder Fernsehstoffes in (Bühnen-)Räumen mit den entsprechenden Dekorationen und Kostümen steht im Mittelpunkt dieser Studiengänge. Beschäftigte in diesem Bereich arbeiten eng mit Regisseur*innen und Choreograf*innen zusammen.
Neben wissenschaftlichem Grundlagenwissen stehen auch künstlerisch-gestalterische Fertigkeiten im Fokus, etwa bildnerisches Arbeiten und Modellbau sowie Fragen zur technischen Umsetzung.
Worum geht es im Studium?
Das Studium vermittelt dramaturgische, bildnerische, organisatorische und technisch-handwerkliche Kenntnisse. Mögliche Studieninhalte sind bildnerisches Gestalten, Bühnen- und Kostümbild, Dramaturgie und Entwurf, Entwurfstechniken, Schnittkunde, bildende Kunst- und Theaterwissenschaft.
Hinzu kommen Module wie CAD, Digitales Gestalten, Kunst- und Designgeschichte, Lichtdesign und szenografische Grundlagen.
Für die Zulassung ist die künstlerische Eignung durch Vorlage einer Mappe oder die Teilnahme an einer Eignungsprüfung nachzuweisen.
Was muss ich mitbringen?
Eine gute Grundlage für ein Studium in diesem Bereich sind vertiefte Kenntnisse in folgenden Schulfächern: Werken/Kunst, Mathe, Deutsch, Informatik
Welche Studienangebote gibt es?
Die Bachelor- und Diplomstudiengänge werden an Kunsthochschulen, Universitäten und Fachhochschulen angeboten. Grundständige Studiengänge finden sich etwa unter folgenden Bezeichnungen: Bühnenbild, Maskenbild, Bühnen- und Kostümbild, Kostümdesign, Szenografie.
Wo arbeitet man nach dem Studium?
Absolvent*innen des Studienfelds können freiberuflich oder festangestellt bei Film, Fernsehen, an Opernhäusern, Theatern und für Video- und Internetproduktionen arbeiten. Auch im Ausstellungsmanagement, bei Konzertveranstaltern oder Museen finden sich Beschäftigungsmöglichkeiten.