Anglistik, Amerikanistik

Die Anglistik und die Amerikanistik befassen sich mit Sprache und Literatur der englischsprachigen Welt.

Foto: Martin Rehm | Bundesagentur für Arbeit
Nahaufnahme einer Doppelseite eines Deutsch-Englischen Wörterbuchs. Der Ausschnitt zeigt das Wort

Das Studienfeld im Überblick

Im Vordergrund des Studienfelds stehen Großbritannien (Anglistik im engeren Sinne) und Nordamerika (Amerikanistik, vereinzelt auch Kanadistik). Es werden aber auch andere Länder und Kulturräume miteinbezogen, in denen die englische Sprache eine wichtige Rolle spielt. Die Alt-Amerikanistik beschäftigt sich außerdem mit Sprache, Kultur und Geschichte der vergangenen Hochkulturen Süd-, Mittel- und Nordamerikas (z.B. Azteken, Maya, Inka).

Worum geht es im Studium?

Die Studierenden setzen sich vor allem mit den sprachlichen, kulturellen, geschichtlichen, politischen oder geografischen Gegebenheiten des englischsprachigen Raums auseinander. Auch Theater, Film und Fernsehen sowie Kunst und Musik stehen im Fokus. Da die Erweiterung der Sprachkompetenzen einen hohen Stellenwert einnimmt, finden Vorlesungen und Veranstaltungen häufig auf Englisch statt. Zudem ist es üblich, einen Auslandsaufenthalt zu absolvieren.

Was muss ich mitbringen?

Eine gute Grundlage für ein erfolgreiches Studium in diesem Bereich sind Kenntnisse in folgenden Schulfächern: Englisch, Deutsch und Geschichte. 

Einige Hochschulen führen einen Eignungstest durch, um Sprachbegabung und Motivation zu prüfen.

Welche Studienangebote gibt es?

Anglistik und Amerikanistik werden an zahlreichen Universitäten, zum Teil als Kombinationsfach, angeboten.

Je nach Hochschule gibt es unterschiedliche fachliche Ausrichtungen oder Spezialisierungen. Einige Studiengänge wie „British Studies“ fokussieren sich auf Großbritannien, während in der Amerikanistik die Vereinigten Staaten von Amerika im Zentrum stehen. Viele Studiengänge vereinen beides.

Wo arbeitet man nach dem Studium?

Anglist*innen bzw. Amerikanist*innen finden Beschäftigung im Bereich Journalismus, Medien und TV, Verlagswesen, Bildung, kulturelle Einrichtungen, Museen oder auch in der Unternehmensberatung.

Video: Anglistik / Amerikanistik studieren

Stand: 09.07.2025