Marketing, Vertrieb

Fragen des Marketings und Vertriebs werden nicht erst dann interessant, wenn Produkte fertig zum Verkauf stehen. Bereits zu Beginn der Produktentwicklung geben Fachleute aus Marketing und Vertrieb wichtige Hinweise für den späteren Markterfolg eines Produktes oder einer Dienstleistung. Deshalb spielt das Marketing eine entscheidende Rolle für den Unternehmenserfolg.

Foto: Meramo Studios | Bundesagentur für Arbeit
Das Wort Sale steht in roter Schrift auf schwarzem Hintergrund.

Das Studienfeld im Überblick

Je nach Definition umfasst das Marketing bzw. der Vertrieb alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Märkte zu erschließen, Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen oder bekannt zu machen. Fachleute im Marketing und Vertrieb analysieren dafür Märkte, Wettbewerber und Zielgruppen und schaffen Vertriebswege sowie Absatzstrategien an der Schnittstelle zwischen Preisgestaltung, Markenpositionierung, Produktkommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung und Unternehmensstrategie.

Worum geht es im Studium?

Aufbauend auf eine betriebswirtschaftliche Grundausbildung erwerben die Studierenden Qualifikationen für verschiedene strategische und operative Handlungsbereiche wie z.B. Angebotsmanagement, Customer Relationship Marketing, E-Commerce, Brand Management, Marktforschung, Kommunikationsmanagement, Konzeptionelles Marketing oder das Vertriebsmanagement. Darüber hinaus werden branchenspezifische Spezialisierungen wie Sportmarketing, Modemarketing, Multimedia Marketing oder für das Internationale Marketing angeboten.

Was muss ich mitbringen?

Eine gute Grundlage für ein erfolgreiches Studium in diesem Bereich sind je nach gewähltem Studiengang Kenntnisse in folgenden Schulfächern: Mathematik, Wirtschaft/Recht, Englisch und Informatik.

Welche Studienangebote gibt es?

Marketing-Studiengänge werden vor allem von Hochschulen für angewandte Wissenschaften, aber auch von einzelnen Universitäten angeboten. Die Bezeichnungen der Studiengänge lauten beispielsweise: „Brand Management“, „Digital Marketing and Communication Management“, „Internet- und Online-Marketing“, „Internationales Marketingmanagement“.

Kenntnisse in Marketing und Vertrieb können an zahlreichen Hochschulen auch im Rahmen allgemeiner betriebswirtschaftlicher Studiengänge als Schwerpunkt oder Vertiefung erworben werden.

Wo arbeitet man nach dem Studium?

Absolvent*innen können in Werbung, Marketing und Vertrieb in zahlreichen Branchen der freien Wirtschaft arbeiten.

Stand: 09.07.2025