Die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit unterstützt dich bei allen Fragen rund um deine Berufs- und Studienwahl, egal ob direkt in der Schule, persönlich in der Agentur für Arbeit oder ganz bequem online von überall aus.
Sie berät:
- neutral über alle Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten in Deutschland
- individuell – basierend auf deinen Interessen, Fähigkeiten und Wünschen
- immer kostenfrei
Sie bietet:
- Informationsveranstaltungen und persönliche Beratung für alle Ausbildungs- und Studieninteressierte, für junge Menschen und deren Eltern
- Finanzierungs- und Unterstützungsmöglichkeiten
- Aktuelles zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt
- Hilfe bei der Suche nach einem Praktikum
In der persönlichen Beratung kannst du dein Wunschstudium oder deinen Berufswunsch sowie angedachte Studien- oder Berufsalternativen besprechen und Vor- und Nachteile in Ruhe reflektieren.
Du bist dir nicht sicher, ob deine Fähigkeiten den Anforderungen im Studium entsprechen? Der Berufspsychologische Service (BPS) kann dir bei studienwahl-, ausbildungs- und berufsbezogenen Fragen weiterhelfen. Auf Veranlassung deiner Berufsberaterin bzw. deines Berufsberaters kannst du an einem studienfeldbezogenen Beratungstest (SFBT) des BPS teilnehmen. Dieser wird derzeit für folgende Bereiche angeboten:
- Informatik/Mathematik
- Ingenieurwissenschaften
- Naturwissenschaften
- Philologische Studiengänge
- Rechtswissenschaften
- Sozialwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften